WILLKOMMEN bei
peb e.v.,
Verein für Psychomotorik, Entwicklungsbegleitung und Bewegungsförderung
Kinder wollen rennen, klettern, springen, spüren, fühlen, riechen, matschen, erforschen, sich verausgaben...die Welt mit allen Sinnen begreifen.
Psychomotorik nutzt die vorhandenen Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten des Einzelnen, um ihn in seiner Entwicklung zu unterstützen.
Die Psychomotorikgruppen bieten wir für alle Kinder an, die sich bewegen wollen oder in Bewegung kommen sollen-aber auch für Kinder, die in einem oder mehreren Entwicklungsbereichen Auffälligkeiten zeigen.
Hier stehen jedoch nicht die Defizite im Vordergrund. Wir wollen vor allem Raum für die Entfaltung der Persönlichkeit des Kindes bieten und seine weitere Entwicklung unterstützen. Ein respektvoller, achtsamer Umgang miteinander, Spaß und Freude sind uns dabei sehr wichtig.
Dezember 2024
Wir wünschen allen unseren peb-Kindern wunderschöne Weihnachtstage.
Juli 2024
Ein "bewegtes" Schuljahr geht zu Ende.
Wir wünschen allen unseren Kindern mit ihren Familien wunderschöne Ferien.
Habt Spaß beim Klettern, Schwimmen, Schaukeln, Rudern, Fahrrad fahren, Tauchen, Roller fahren, Jonglieren, Purzelbäume schlagen, Trampolin springen, Reiten, ...
Lasst es euch einfach gut gehen. Wir sehen uns nach den Ferien wieder.
Dezember 2023
Wir wünschen allen unseren peb-Kindern ein bewegtes und glückliches Weihnachtsfest mit ihren Familien.
November 2023
Momentan freuen wir uns über einen regen Betrieb in unseren Gruppen.
Wir schaukeln, hüpfen, rollen, bauen, knoten, spielen, werfen, verstecken, suchen, finden, prellen, werfen, fangen, purzeln, springen
und haben viel Spaß und Freude miteinander.
Juli 2023
wir wünschen euch mit euren Familien bewegungsreiche Sommerferien.
Lasst es euch gut gehen und habt viel Spaß!
März 2023
peb-ige Verstärkung gesucht (m/w/d)
Für unsere Psychomotorikgruppen in Korb suchen wir Unterstützung.
Du hast eine pädagogische Grundausbildung oder einen Übungsleiterschein Sport und eine Zusatzqualifikation im Bereich Psychomotorik bzw. die Bereitschaft Dich psychomotorisch weiterzubilden, dann bist Du bei uns an der richtigen Stelle.
Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis.
Bei Interesse bitte melden: gruppen@peb-ev.
September 2022
Die Halle in Korb hat einen neuen Boden bekommen und auch in der Halle in Rudersberg gab es Umbauarbeiten. Seit Anfang Oktober sind alle unsere peb-Gruppen wieder am Laufen. Wir freuen uns sehr, dass alle unsere Gruppen sehr gut besucht sind.
Allen unseren "peb"-Kindern wünschen wir wunderschöne Sommerferien.
Wir freuen uns darauf euch froh und munter im September wieder zu sehen.
Wir wünschen allen unseren peb-Kindern mit ihren Familien einen guten und bewegten Start in das Jahr 2022.
Oktober 2021
Endlich wieder toben, spielen, schaukeln, rennen, bauen, hüpfen, purzeln, klettern, springen, forschen...
Seit September gibt es wieder unsere Psychomotorikgruppen in Korb, Schorndorf und Rudersberg. Wir freuen uns über alle Kinder, die nach so langer Zeit wieder zu uns kommen. Aber auch neue Kinder sind "HERZLICH WILLKOMMEN"!
2021
Unsere Gruppen pausieren weiterhin! Der Verein hat beschlossen, dass frühestens nach den Sommerferien Psychomotorik wieder angeboten wird. Bei Interesse an unseren Gruppen erhalten Sie trotzdem weiterhin Informationen per E-Mail an:
Weihnachtliche Grüße
Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende und wir konnten leider auch bei peb nicht das machen, was wir sonst immer gerne tun: als Bratkartoffeln vom Koch und Postboten verfolgt durch die Halle rennen, einen aufregenden Parkour erschaffen, den wir dann mutig durchqueren müssen oder am Ende eine Monstermassage mit dem Schleimmonster genießen.
Natürlich hoffen wir alle, dass das Jahr 2021 uns wieder gemeinsame peb-Momente beschert. Ab wann das sein wird, ist aktuell noch nicht abzusehen. Aber wir wünschen allen ein besinnliches, schönes Weihnachtsfest im Kreise der Familie und einen guten Start ins neue Jahr.
November 2020
Basierend auf dem letzten Beschluss der Landesregierung Baden-Württembergs vom 01.11.2020 über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden ab dem 02.11.2020 unter anderem alle privaten und öffentlichen Sportstätten für den Publikumsverkehr geschlossen. Somit können erneut keine Psychomotorikgruppen stattfinden. Diese Maßnahme gilt als befristet bis zum 30.11.2020.
Aber selbst in unserer Gletscherspalte zeigt sich am Ende ein Licht ;o). In diesem Sinne können wir hoffentlich bald wieder weitermachen!
September: Es geht wieder los !!!
Wir können wieder in die Turnhallen.
Zum Schuljahresbeginn können wir wieder in die Hallen, um mit den Kindern zu rennen, zu spielen, zu toben und zu balancieren. Unsere psychomotorischen Fachkräfte werden die verschiedenen peb-Gruppen informieren, wann und wie die einzelnen Gruppen starten werden.
Psychomotorische Mitarbeiter gesucht
In unseren Psychomotorikgruppen besteht für Fachkräfte im Bereich der Psychomotorik die Möglichkeit auf Honorarbasis bzw. Übungsleiterpauschale mit zu arbeiten. Bei Interesse bitte e-mail an vorstand@peb-ev.de.
Sommergruß
Wir wünschen allen unseren peb-Kindern und ihren Eltern wunderschöne und erholsame Sommerferien. Sofern es Corona zulässt, starten wir wieder im September mit unseren Gruppen.
Die lange Pause war für uns auch schwer erträglich. Wir können es kaum erwarten, mit euch wieder durch die Halle zu toben, mit euch zu spielen, in alle möglichen Figuren zu schlüpfen und euch in eurer kunterbunten Phantasiewelt zu begleiten.
Wir freuen uns riesig, euch alle wiederzusehen.
Ab September gibt es freie Plätze in Korb und Rudersberg. Interessierte Kinder und ihre Eltern sind herzlich eingeladen bei uns zu schnuppern.
Juni 2020
Seit dem 02.06.2020 ist Sport in Baden-Württemberg unter strengen Auflagen wieder möglich. Wir haben uns über die Landesverordnungen, Leitfäden und Empfehlungen des Württembergischen Landessportbundes e.V. und des Schwäbischen Turnerbundes sowie auch über die zusätzlichen Auflagen der Träger unserer Hallen informiert. Aufgrund der aktuellen Vorgaben können wir momentan kein Psychomotorik in unserem Sinne anbieten. Psychomotorik lebt ganz besonders von sozialen Begegnungen, die auf Abstand kaum umsetzbar sind.
Wir hoffen auf eine weiterhin gute Entwicklung und möglichen Lockerungen im Sportbereich. Unser Ziel ist es, nach den Sommerferien mit unseren Gruppen wieder anzufangen.
April:
Eine Idee für Zuhause: Spiel zur Körperwahrnehmung und Körperspannung
Pferd und Reiter
Auf weichem Boden (Matratze o.Ä.) stellt sich ein Erwachsener in Krabbelstellung auf. Er ist das Pferd. Kind darf als Reiter auf dem Erwachsenen sitzen. Es muss sich gut festhalten, indem es sich mit Armen UND Beinen um den Oberkörper des Erwachsenen klammert. Achtung: Die Arme des Kindes müssen unter den Armen des Erwachsenen den Brustkorb umklammern; nicht im Schulter-/Halsbereich festhalten. Jetzt kann es losgehen! Der Reiter gibt das Signal, wenn es losgehen kann. Das Pferd fängt an sich zu bewegen, zu schütteln und versucht sogar, den Reiter abzuwerfen. Wenn es Pferd oder Reiter zu wild werden sollte, so sagt derjenige „Stopp!“ und das Spiel wird sofort unterbrochen.
13.03.2020
! Wichtige Informationen
Aufgrund der allgemeinen Empfehlungen bezüglich Corona wird unsere Jahreshauptversammlung, die am 16.03.2020 in Schorndorf stattfinden sollte, verschoben. Eine erneute Einladung wird in diesem Jahr schriftlich erfolgen.
Unsere peb-Gruppen finden bis zum Ende der Osterferien nicht statt.
März 2020
Selbstvertrauen aufbauen und stärken
In unseren Psychomotorikgruppen legen wir sehr viel Wert darauf, das Kind so anzunehmen, wie es ist. Dadurch helfen wir ihm, sich auch angenommen zu fühlen. Dies ist schon der erste Schritt um mehr Selbstvertrauen zu erlangen. Fast alle Kinder tauen in unseren Gruppen schnell auf und kommen spielerisch in Bewegung. Sie erhalten von uns einen Schonraum, in dem sie sich, ohne Druck und ohne Leistung bringen zu müssen, ausprobieren können. Allmählich fangen sie an bisherige Hürden zu überwinden. Sie üben an sich selbst und stärken sich somit. Nach einiger Zeit übertragen sie das gewonnene Selbstvertrauen auch auf andere Situationen in ihrem Leben.
Februar 2020
Seit Januar in unseren Gruppen im Einsatz: unsere Neuanschaffung eines "Le bonbond", "Loop" oder "Das Tuch". Der elastische, schlauchförmige Stoff bietet viele Möglichkeiten, sich und seinen Körper neu und anders zu erleben und wahrzunehmen: Von der Decke hängend in der Doppelschaukel/-hängematte, sich fühlen, wie eine Raupe im Kokon eingemummelt - dabei aufpassen, daß ich mich nicht zu wild bewege, sonst wird der "Schleudersitz" ausgelöst. Am Boden im Kreis, wenn sich alle in das Tuch reinkuscheln und vor den Eltern verstecken, die dann erfühlen, wo sich ihr Kind versteckt... so entstehen immer wieder neue Ideen von und mit den Kindern.
Momentan ist unser Loop in Schorndorf im Einsatz und geht danach auf Tour in die anderen Gruppen.
November 2019
Und wieder müssen wir wechseln! Die beiden Gruppen von Beate Kring und Ines Lohrengel werden ab Januar 2020 jetzt am Donnerstag in der Remstalhalle in Korb stattfinden. Unsere Gruppenzeiten und genaue Adresse der Halle stehen unter GRUPPEN. Wir freuen uns auf alle, die mit uns wechseln können und auch auf neue Gesichter, die mit uns die Mattenberge erklimmen dürfen, bis in den Weltraum schaukeln werden oder bunte Schwungtuchhöhlen erforschen wollen. Und stellt euch vor, dort gibt es ein großes Trampolin... .
Bei Interesse können Sie uns jetzt schon kontaktieren und einen Schnuppertermin ab Januar bekommen! Anfragen unter: gruppen@peb-ev.de
21.10.2019
Buchtipp
"Human Touch" von Rebecca Böhme
"Die Wissenschaft der menschlichen Berührungen ist jung. Vor kurzem noch galt bei Babys wie bei älteren Menschen: Anfassen verboten. Heute wissen wir: Neugeborene, die direkt nach der Geburt intensiven Hautkontakt erfahren, sind mit einem Jahr weniger schnell frustriert und können sich selbst besser beruhigen. Bis ins hohe Alter hinein bleibt körperlicher Kontakt essenziell wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Der Mensch ist ein Kontaktwesen, Streicheln kein Luxus, sondern Überlebensmittel. Wer berührt wird, lebt länger und erholt sich schneller von Erkrankungen. Ein Mangel an Berührung hingegen kann regelrecht krank machen......"
Die interdisziplinäre Neurowissenschaftlerin Rebecca Böhme beschreibt in ihrem Buch auf sehr lebendige und anschauliche Art und Weise, wie wichtig die Berührung für uns Menschen in jedem Lebensalter und in den verschiedensten Bereichen ist. Dabei geht sie sowohl auf unser Alltagsleben als auch auf spezielle Situationen und Entwicklungsbesonderheiten ein. Ein sehr gut lesbares und unterhaltsames Buch mit klarer Botschaft!!
September 2019
Hallenwechsel! Leider können die beiden Gruppen von Beate Kring und Ines Lohrengel nicht mehr in der Mehrzweckhalle in Kleinheppach Psychomotorik machen. Aber sie sind jetzt jeden Dienstag in der Ballspielhalle in Korb zu finden. Mal sehen, was da alles möglich ist!!!
Juli 2019
Das gesamte peb – Team wünscht Ihnen und Euch einen schönen Sommer und sonnige, ruhige, erholsame, erlebnis- und bewegungsreiche Ferien !
Juni 2019
Gleichgewichtsförderung
Das Gleichgewicht ist eines unserer wichtigsten Sinne. Das Gleichgewichtssystem arbeitet meistens, ohne dass es uns bewusst ist. Ein gut funktionierendes Gleichgewichtssystem bildet die Grundlage für viele schulische Fähigkeiten. Eine besondere Rolle spielt es beim Lesen und Schreiben lernen.
Die Turnhalle ist ein idealer Ort, um das Gleichgewichtssystem bei Kindern anzuregen und zu fördern. In unseren Gruppen bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten zu schaukeln, zu rollen, zu balancieren, zu fallen, zu hüpfen, zu schwingen, zu drehen....
Somit trainieren und stärken unsere peb-Kinder ihren Gleichgewichtssinn, ohne dass sie es merken und haben viel Spaß dabei.
Mai 2019
Eindrücke einer peb-Stunde
April 2019
Freie Plätze !!!
In unseren Psychomotorikgruppen gibt es wieder freie Plätze. Gerne kann Ihr Kind nach telefonischer Kontaktaufnahme 2x kostenlos in einer unserer Psychomotorikgruppen in Kleinheppach, Schorndorf oder Rudersberg schnuppern. Telefon: 07183/9316870
Januar 2019
Wir sind ganz stolz auf unser neues peb T-Shirt.
Alle Kinder unserer Gruppen haben im neuen Jahr eines geschenkt bekommen.
6.10.2018
Es gibt ein paar Neuanschaffungen!!!
Wir haben ein großes, blaues Schwungtuch, eine Schaukel und eine Trapezstange gekauft. In Kleinheppach durften wir schon alles ausprobieren.
23.09.2018
Neue Seite jetzt online
18.09.2018
Eine Psychomotorikstunde in Kleinheppach! Unter "Download" abrufbar!
26.06.2018
Die neue Datenschutzverordnung ist unter "Download" abrufbar!
23.06.2018
Homepage im neuen Design